Wissenschaftlicher Arbeitskreis Steuerrecht
Der wissenschaftliche Arbeitskreis „Steuerrecht“ begleitet aktuelle steuerrechtliche Themen. Er nimmt Stellung zu Gesetzesentwürfen und erarbeitet Gutachten zu Grundsatzfragen des deutschen Steuerrechts.
Als hochkarätig besetztes steuerrechtliches Fachforum hat sich das DWS-Symposium etabliert, das unter Federführung des Arbeitskreises alljährlich in Berlin stattfindet.
Thema
Aktuell setzt sich der Arbeitskreis Steuerrecht mit dem Thema "Gerichtlicher Rechtsschutz in Steuersachen" auseinander.
Aktuelle Veröffentlichungen
Mitglieder

Prof. Dr. Roman Seer, Gründer und Direktor des Instituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum.
Er absolvierte zunächst eine Ausbildung in der Finanzverwaltung NRW zum Diplom-Finanzwirt. Nach dem 2. Juristischen Staatsexamen war er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln (Leiter Joachim Lang), wo er promovierte. 1996 habilitierte er sich mit dem Thema „Verständigungen in Steuerverfahren“. Er ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Steuerrecht“ des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e. V.


Prof. Dr. Franceska Werth, Richterin am Bundesfinanzhof
Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium war sie zunächst in der Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg und später als Finanzrichterin tätig. Nach einer vierjährigen Abordnung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesverfassungsgericht wurde sie im Jahr 2012 zur Richterin am Bundesfinanzhof gewählt. Seit 2006 hat sie einen Lehrauftrag an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Bereich des Steuerrechts. Sie ist Vorstandsmitglied und Mitglied im wissenschaftlichen Arbeitskreis „Steuerrecht“ des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.V.

Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Präsident der Steuerberaterkammer München.
Er studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Er schloss sein Studium 1984 als Diplom-Ökonom ab. 1987 folgte die Promotion. Er ist Mitglied im wissenschaftlichen Arbeitskreis „Steuerrecht“ des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e. V.

Prof. Ullmann studierte in den Jahren 2001 bis 2006 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und der Harvard University, es folgte die Promotion an der Universität Münster in den Jahren 2006 bis 2008. Seit 2015 ist Prof. Ullmann als Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Augsburg tätig.

Boris Kurczinski, Präsident der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Nach seinem Abitur 1984 absolvierte er eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten. 1993 schloss er das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel als Diplom-Kaufmann ab. 1997 bestand er die Steuerberaterprüfung. Seit 2017 ist er Mitglied im Vorstand des DWS-Instituts e. V.