Gutachtendienst

Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten auf höchstem Niveau und leistet damit einen Beitrag zur Qualitätssicherung der täglichen Berufspraxis. Wegen ihres hohen fachlichen Anspruchs und ihrer Objektivität genießen die DWS-Gutachten große Anerkennung.

Problem

In der Steuerberatung stellen individuelle Einzelfälle oft eine Herausforderung dar, da sie viele Fragen aufwerfen, die nur durch einen erheblichen Zeitaufwand beantwortet werden können. Die ständigen Änderungen im Steuerrecht und die neuen Rechtsprechungen machen es für Praktikerinnen und Praktiker schwierig, neben dem alltäglichen Kanzleibetrieb auch komplexe oder ungewöhnliche Sachverhalte verantwortungsvoll zu bewerten und zu beurteilen.

Es kann daher sinnvoll sein, Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet des Steuerrechts hinzuzuziehen, um eine unabhängige Perspektive zu erhalten und die eigene Rechtsauffassung zu unterstützen. Dadurch kann man sich optimal auf alle Situationen im täglichen Berufsleben vorbereiten, von Betriebsprüfungen über Steuerrechtsprozesse bis hin zu spezifischen Situationen in der Gestaltungsberatung.

Lösung

Wir bieten Steuerberaterinnen und Steuerberatern eine breite Palette von effizienten und hochwertigen Serviceleistungen an. Unsere Experten im Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellen ausführliche und unabhängige Steuerrechtsgutachten auf höchstem Niveau, um einen Beitrag zur Qualitätssicherung der täglichen Beratungspraxis zu leisten.

Als Steuerberaterin oder Steuerberater profitieren Sie von der hohen Anerkennung, die die Gutachten des DWS-Instituts aufgrund ihres hohen fachlichen Anspruchs und ihrer Objektivität genießen. Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen setzen bereits erfolgreich auf DWS-Gutachten in ihrer täglichen Arbeit. Durch die Verwendung unserer Gutachten können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Mandanten optimal beraten und vertreten, da unsere Experten Ihnen objektive und detaillierte Informationen liefern.

Das DWS-Institut verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Spezialisten, die Ihnen bei der Lösung von steuerrechtlichen Problemen und Herausforderungen zur Seite stehen können. Unsere Experten entwickeln individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Mandanten zugeschnitten sind. In unseren Gutachten wird zu spezifischen steuerrechtlichen Situationen des jeweiligen Mandanten Stellung genommen. Daher trägt in der Regel der Mandant die Kosten des Gutachtens.

  1. Über den Button „Jetzt Gutachten anfragen“ reichen Sie bitte Ihre Anfrage ein.
  2. Wir übersenden Ihnen eine Eingangsbestätigung und unsere Rechnung über die vorab fällige Bearbeitungspauschale in Höhe von 100,00 € (zzgl. 19% USt).
  3. Nach Erhalt der Bearbeitungspauschale erstellen wir Ihr Angebot unter Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungszeit und des Festpreises. Die Bearbeitungspauschale wird bei Beauftragung mit dem Honorar für die Gutachtenerstellung verrechnet.
  4. Sie können dann, gegebenenfalls in Absprache mit Ihrer Mandantschaft, dem Angebot zustimmen oder es ablehnen.
  5. Senden Sie uns Ihr Einverständnis zur Bearbeitung zu, erstellen wir Ihr DWS-Gutachten. Sollten wir während der Bearbeitung feststellen, dass weitere Unterlagen oder Angaben für die Erstellung Ihres Gutachtens erforderlich sind, informieren wir Sie.
  6. Sie erhalten Ihr Gutachten unmittelbar per E-Mail als PDF-Datei im Anhang.

Vertrauen Sie auf unsere Spezialisten! Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Beratungspraxis auf ein höheres Niveau zu bringen und Ihren Mandanten einen erstklassigen Service zu bieten.

Passgenau und präzise

Maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, mit akribischer Genauigkeit in der Ausführung.

Fachliche Unabhängigkeit

Objektive und unparteiische Expertise, frei von externen Einflüssen, für unverfälschte und vertrauenswürdige Ergebnisse.

Festpreisvereinbarung

Transparente und vorhersehbare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren, für eine klare finanzielle Planung.

logo

Deutsches wissenschaftliches
Institut der Steuerberater e.V.

Behrenstraße 42 · 10117 Berlin

Postfach 02 24 09 · 10126 Berlin

Unser Partner